P

Probeaufnahmen mit dem Telekonverter

Die blaue Stunde nutzend habe ich mich Abends auf den Weg gemacht und bei uns in der Umgebung nach ein paar schönen Motiven gesucht, um meinen Telekonverter auszuprobieren. Ich habe mir dazu einen frei zugänglichen Hochsitz mit ungestörten Blick auf unsere Felder gesucht und mich dort mit Stativ, Kamera und meinen Objektiven frohen Mutes eingerichtet. Eigentlich wollte ich ein paar Tieraufnahmen machen, habe aber unterschätzt, dass die Getreidefelder in voller Blüte waren und sich leider kein Tier hat blicken lassen ;-(. Trotzdem habe ich die Zeit genutzt und mir ein paar andere Motive gesucht.

Bei diesem Bild habe ich direkt auf das Feld vor mir gehalten, weil ich die Auflösung des Konverters testen wollte und mir der diagonale Verlauf der Treckerspuren gut gefiel.

2013-07-20 Testbilder Konverter_001 NIKON D7000 (140mm, f/11, 1/5 sec, ISO100)

Die Gegend bei uns im Rhein-Main-Gebiet ist durch eine gewisse Strommastenromantik gekennzeichnet, trotzdem oder vielleicht gerade deswegen gefällt mir das Motiv im Abendlicht sehr gut.

2013-07-20 Testbilder Konverter_002 NIKON D7000 (140mm, f/11, 1/40 sec, ISO100)

Hier fand ich die einfache Silhouette des Funkmastes interessant, ansonsten wäre der Hügel im Abendlicht wahrscheinlich auch ziemlich fad.

2013-07-20 Testbilder Konverter_003 NIKON D7000 (140mm, f/11, 1/60 sec, ISO100)

Okay, es gibt wahrscheinlich kein Motiv neben einem Sonnenuntergang, welches ähnlich häufig abgelichtet wurde. Trotzdem, auch ich wollte es ausprobieren und die beiden nächsten Bilder sind dabei rausgekommen. Das erste ist mit 200mm und 2.0 Konverter im Cropformat aufgenommen, was in etwa 600mm Kleinbildformat entspricht. Das zweite Bild ist dasselbe Bild, nur freigestellt.

2013-07-20 Testbilder Konverter_004 NIKON D7000 (400mm, f/11, 1/200 sec, ISO100)

2013-07-20 Testbilder Konverter_005 NIKON D7000 (400mm, f/11, 1/200 sec, ISO100)

Das letzte Bild ist im Mondlicht einfach bei offener Blende auf das nahe Kornfeld draufgehalten. Da nichts anderes auf dem Bild stört, finde ich es eigentlich ganz interessant.

2013-07-20 Testbilder Konverter_006 NIKON D7000 (400mm, f/11, 15 sec, ISO100)

Auch wenn ich keine Tiere in den Abendstunden vor die Linse bekommen habe, hat sich der Abend wie immer gelohnt. Für den 2.0-Konverter brauche ich zwar zwingend ein Stativ, es lohnt sich aber. Ich melde mich wieder, wenn ich doch noch auf Tiere in freier Wildbahn gestoßen bin ;-)))

Noch keine verwandten Artikel.

Es gibt keine Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.