Kurz vor dem diesjährigen Urlaub konnte ich mir noch ein neues Schätzchen zulegen: das neue SIGMA 24mm 1.4 Art. Ich hatte früher an meiner D7000 schon das SIGMA 10-20mm 3.5, war aber nie richtig von den Fotos überzeugt. Einerseits war es mir nicht scharf genug, andererseits habe ich gemerkt, dass ich gar nicht so oft im extremen Weitwinkelbereich unterwegs bin. Als ich mir die D810 zugelegt hatte, habe ich das alte SIGMA direkt mit in Zahlung gegeben.
Trotzdem habe ich unterhalb 35mm noch ein Weitwinkel vermisst, das musste aber nicht in den extremen Bereich unter 20mm gehen. Insofern habe ich mich riesig gefreut, als das neue 24mm aus der Art-Serie auf den Markt kam. Und da ich bereits ein glücklicher Besitzer des 35mm aus der Art-Serie bin und vollkommen begeistert bin, habe ich dann beim 24mm nicht lang gezögert.
So habe ich es mit den Urlaub nach Zell am See genommen und habe es in den zwei Wochen nur einmal gegen das 70-200mm getauscht. Es ist einfach traumhaft. Von der Schärfe, der Farbdynamik und Abbildungsleistung ist das Sigma für mich über jeden Zweifel erhaben. Was mich neben den oben beschriebenen Qualitäten besonders begeistert hat, ist die 24mm Brennweite. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel auf das Bild bekomme, gleichzeitig aber so wenig Verzerrungen im Sinne stürzender Linien oder Tonnen habe. Für mich ist es ein richtig geiles Teil für Architektur, Landschaft, Innenaufnahmen, also alles, wo ich Größe und Weite einfangen möchte.
Ein letzter Punkt hat mich noch begeistert: Bei meiner D7000 hatte mein Objektsortiment eine Fülle verschiedener Durchmesser, sprich: Mein Pol-Filter hat nur auf das Weitwinkel, mein ND-3 Filter hat nur auf das 50mm Festbrennweite gepasst. Nach meinem Kauf der D810 und dem Aufräumen habe ich nur noch Objektive mit 67 und 77mm. Dazu habe ich nur noch Filter in 77mm und mit einem einfachen Stepdown-Adapter von 77 auf 67mm kann ich nun ein und denselben Filter an allen Objektiven nutzen.
So, genug der Beschreibungen. Hier kommen ein paar Eindrücke aus den Alpen, alle mit dem 24mm geschossen.
Viel Spaß damit
Thomas
Bilder von der Sigmund-Thun-Klamm:
CORPORATION (24mm, f/3.5, 1/30 sec, ISO280)
CORPORATION (24mm, f/3.5, 1/30 sec, ISO320)
CORPORATION (24mm, f/4.5, 1/30 sec, ISO320)
CORPORATION (24mm, f/4.5, 1/30 sec, ISO280)
Bild von der Großglockner-Höhenstraße (mit ND3-Filter):
CORPORATION (24mm, f/16, 10 sec, ISO64)
Bilder von der Areit-Wanderung:
CORPORATION (24mm, f/4, 1/800 sec, ISO64)
CORPORATION (24mm, f/4, 1/800 sec, ISO110)
CORPORATION (24mm, f/8, 1/250 sec, ISO64)
CORPORATION (24mm, f/4, 1/1000 sec, ISO64)
CORPORATION (24mm, f/8, 1/100 sec, ISO64)
CORPORATION (24mm, f/4.5, 1/500 sec, ISO64)
Es gibt keine Kommentare