E

Endlich Urlaub, endlich mal wieder Zeit, fotografisch etwas zu unternehmen. Was bietet sich da besser an als Tiere, die man zu Hause nicht unbedingt vor die Linse bekommt.

Im Greifvogelpark Umhausen im Ötztal hat man dazu zweimal am Tag tolle Gelegenheiten. Hier wurde neben dem Ötzidorf, einem Freiluftmuseum, wie die Menschen vor etwa 5000 Jahren gelebt haben, letztes Jahr ein Greifvogelpark für etwa 20 Vögel gebaut. Die Vögel sind noch sehr jung und verspielt und teilweise in ihren Flugkünsten noch etwas unsicher. Das macht aber den beeindruckenden Flugdarbietungen in keinster Weise einen Abbruch, sondern steigert eher noch die Achtung vor der Kunst des Fliegens. Bei den Vögeln handelt es sich um kleine, aber wahnsinnig schnelle Turmfalken, über tiefschwarze Kolkraben und diebische Milane hin zu großen Bussarden und beeindruckenden Steinkopfadlern. Die Flugshow findet bei passendem Wetter zweimal am Tag statt und die Vögel fliegen teilweise in nur wenigen Zentimetern Abstand über den Köpfen der Zuschauer.

Viel Spass bei den folgenden Bildern…

 

2016-08-09 Greifvogelpark_018_(5599)

2016-08-09 Greifvogelpark_017_(5592) 2016-08-09 Greifvogelpark_016_(5583) 2016-08-09 Greifvogelpark_015_(5582)

2016-08-09 Greifvogelpark_014_(5562) 2016-08-09 Greifvogelpark_013_(5550) 2016-08-09 Greifvogelpark_012_(5537) 2016-08-09 Greifvogelpark_011_(5503) 2016-08-09 Greifvogelpark_010_(5487) 2016-08-09 Greifvogelpark_009_(5483)

2016-08-09 Greifvogelpark_008_(5469) 2016-08-09 Greifvogelpark_007_(5388) 2016-08-09 Greifvogelpark_006_(5385) 2016-08-09 Greifvogelpark_005_(5324)

2016-08-09 Greifvogelpark_004_(5323) 2016-08-09 Greifvogelpark_003_(5248) 2016-08-09 Greifvogelpark_002_(5230) 2016-08-09 Greifvogelpark_001_(5136)

Noch keine verwandten Artikel.

Es gibt 2 Kommentare

  1. Wencke

    Wie krass ist das denn? Dein Aufmacherfoto hätte ich auch dazu gemacht. Was für eine Aufnahme. Wenn ich das Bild ansehe, halte ich automatisch inne und horche in mich rein, was das in mir auslöst. Nun, ich mag keine Vögel: Ich fühle mich im ersten Moment in Gefahr und bin im zweiten Moment froh, dass es „nur“ ein Bild ist. Genial, Thomas!

  2. Thomas Theuring

    Hallo Wencke,

    danke für das feedback. Man hat tatsächlich immer das Gefühl, dass einen die Vögel irgendwie anstarren und die herabhängenden Mundwinkel tragen ihr übriges dazu bei. Wenn diese Tiere in freier Wildbahn so dicht über uns hinwegfliegen würden, würde ich auch eher das Weite suchen ;-))) Und trotzdem wirken sie echt majestätisch und anmutig….


Neues Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.