Endlich war es mal wieder so weit, ich konnte mir ein Fotoprojekt vornehmen. Für das Wochenende war zwar kaltes aber sehr schönes Wetter angekündigt. Durch Zufall bin ich auf einen Artikel über Lost Places gestoßen, der sofort in mir die Lust weckte, sowas auch mal auszuprobieren. Bei Lost Places handelt es sich um verlassene oder vergessene Plätze, die dem langsamen Zerfall ausgesetzt sind. Daraus ergibt sich ein morbider, fast schon gruseliger Charme, der aber für das Fotografieren umso reizvoller ist.
Als Ziel hatte ich mir eine alte Papierfabrik bei uns in der Nähe ausgesucht, die zur Zeit einer Autowerkstatt und ein paar Künstlern in einem kleinen Teil des Geländes als Heimat dient. Der Rest ist vollständig dem Verfall hingegeben. Zeitungsberichte sagen, dass hier bald mal Lofts entstehen sollen und dafür ein Teil der Gebäude erhalten bleiben sollen.
Das zweite Glück an diesem Tag war, dass ein guter Freund Zeit hatte, ebenfalls die Ausrüstung einzupacken, sodass wir uns zusammen auf den Weg machten und das Gelände erkunden konnten… War echt cool…
Lieber Thomas,
es war echt schade, dass ich keine Zeit hatte, denn das sieht fantastisch aus!!! Tolle Bilder, prima Motive. Du bist richtig klasse! Das nächste Mal bin ich dabei!!!
Liebe Grüße
Steffi
Wow, eigentlich ja echt trostlos, aber deine Fotos schaffen eine faszinierende Atmosphäre. Geht die Uhr noch?
ist auch irgendwie beklemmend, wenn man vor Ort ist. Die Uhr geht schon lange nicht mehr. Wäre wahrscheinlich noch gruseliger, wenn sie noch ginge 😉 Bin mal gespannt, ob dort tatsächlich Lofts eingerichtet werden sollen….