Dieses Jahr war es wieder soweit: Frankfurt erstrahlt nachts in ungewohntem Glanz. Für eine Woche konnten Besucher im Rahmen der Luminale 2018 die verschiedensten Lichtinstallationen verteilt in der Frankfurter Innenstadt besuchen und bewundern. Die alle zwei Jahre stattfindende Luminale bietet unterschiedlichen Künstlern die Möglichkeit, mit Lichtinstallationen bekannte Frankfurter Orte in unbekanntes Licht zu hüllen.
Für mich Grund genug, zusammen mit Steffi die Stative einzupacken und loszuziehen. Wir waren direkt am Sonntag der Eröffnung hingefahren und konnten bei knackigen Minustemparaturen und Schnee die wirklich beeindruckenden Installationen und Vorführungen genießen und per Bild festhalten.
Es gab dieses Mal zwei Routen, die man entlang laufen konnte: Den Nord- und den Südwalk. Im Rahmen dieser Routen kam man an etwa 40 Lichtinstallationen und Projekten vorbei, von denen wir uns etwa 10 im Vorfeld ausgesucht hatten.
Es ging gleich mit einem Höhepunkt los: Der Alten Oper. Hier wurde im Rahmen eines Licht- und Klangspektakels die Geschichte der Alten Oper auf die Alte Oper selbst projiziert – von der Erbauung, über die Eröffnung, die Zerstörung und schließlich den Wiederaufbau. Das war echt beeindruckend.
Danach ging es weiter durch die Taunusanlage mit diversen feststehenden Installationen in Richtung Mainufer und eisernen Steg. Weiterer Höhepunkt war der Römer, der in ein Meer aus Licht-Graffiti getaucht war und ähnlich wie an der alten Oper mit Musik und wechselnden Lichtbildern die Menschen fasziniert hat.
Beendet haben wir unsere Tour dann in der Katharinenkirche, deren Innenraum komplett in ein Lichtmosaik getaucht war und die Besucher mit Orgelklängen begleitet wurden.
In zwei Jahren ist es wieder so weit und ich kann jedem den Besuch nur empfehlen…
Hier gehts zu den Bildern: Luminale-2018
Hammer! Schade, daß ich nicht dabei sein konnte! Gratulation zu den coolen Bildern! Mein absoluter Favorit: Die Gegenlichtphotos vom Römer!
Hi Tom,
War wirklich schade, dass Du nicht dabei sein konntest. Es war echt klasse, nur ein bisschen frisch… ;-). Die Gegenlichtfotos fand ich auch am besten, da ich sie eher zufällig entdeckt hatte als ich mich einmal umgedreht hatte.
Ich freu mich schon auf die nächste Exkursion mit Dir!
Viele Grüße, TET